Director Konfigurationssoftware Für jedes Gerät werden die Darstellungen in Größe / Position je Screen vordefiniert. Die Art und Quelle des Inhalts werden dieser Definition zugeordnet und mit einem Ereignis verknüpft. zB. Ein Textfeld wird an bestimmter Stelle in einer definierten Schrift und Farbe dargestellt. Dem Feld zugeordnet ist ein Zahlenfeld, das mit einem Feld einer Datenbank verknüpft ist. Die Textfarbe ändert sich abhängig vom Zahlenwert. Darstellungsereignis wäre in diesem Falle permanent. Andere Möglichkeit wäre ein Ticker an einer bestimmten Stelle im Bild, der nur nach Tastendruck-Freischaltung einen vorgegebenen Text, wiederholend, zeigt. Eine zusätzliche praktische Möglichkeit wäre die Verwendung als intelligente Plantafel, interaktiv mittels Touchscreens. |
|
Windows basierende Software zur ereignisabhängigen Darstellung von Informationen |
|
Player - je Gerät Vom Director werden über TCP/IP die eingestellte Konfiguration zum einzelnen Großbild Panel PC übertragen. Es ist möglich die gleiche Konfiguration an mehrere Geräte (Gruppen) zu übertragen / neu starten. Es gibt auch die Möglichkeit der Fernüberwachung aller angeschlossenen Gerät. | |
|
|
![]() |
32 Zoll ANDON Anzeige im Dauerbetrieb32" LCD ANDON Display im Dauerbetrieb. Besondere Überwachung und Steuerung verhindert das Einbrennen von statischen BildinhaltenStaub - und Feuchtigkeitsdichtes Gehäuse Weitere Informationen "ANDON ANZEIGE" |
![]() |
Dual Anzeige ANDON GrossbildANDON Anzeige mit LCD Großbildgeräten als Panel PC im Netzwerk. Diese Dualanzeige besteht aus einem Panel PC und einem Monitor der über den zuätzlichen Videoausgang vom PC angesteuert wird. Das spart Kosten beim Gerät und in der Organisation - Dauerbetrieb und reduziertes Risiko, dass statische Bildinhalte einbrennen.Weitere Informationen "Dual Anzeige Produktion" |

Software zur ANDON Anzeige und Mitarbeiterinformation
Einfache Darstellung von Informationen für die Produktion – in der Produktion.
Die vollgrafischen Großbildanzeigen bieten Flexibilität bei der Gestaltung der Anzeige gegenüber früheren einfachen Zahlenfeldern. Trotzdem ist der Investitionsaufwand wesentlich geringer.
Moderne Softwaresystem bieten einfache Konfiguration ohne Programmierkenntnisse